Märchen:
Tischlein deck dich
VomFischer und seiner Frau (Fru)
Hans im Glück
Märchen erzählen davon, wie das Leben gelingen könnte, wie ein Märchenheld, die ihm vom Leben gestellte Aufgabe meistert. Am Ende sollte dann stehen: Und sie lebten glücklich und zufrieden.....
Aber wie geht das, dieses “Glücklich und zufrieden”; was ist das Glück und wie können wir es erreichen? Kann man das lernen? Gibt es Charaktereigenschaften, die ein Märchenheld hat und die
ihn befähigen glücklich zu sein? Braucht er dazu Geld? Macht Geld glücklich? Warum gibt Hans den Goldklumpen weg? Macht es glücklich, wenn man einen Esel hat, der Geld sch..? Was oder besser noch
wie viel (Geld oder Gold) braucht es zum glücklichen Leben? Ab wann gilt man als reich oder wer ist reich? Die Beziehung zwischen materiellem Besitz und Glück wollen wir anhand der Märchen der
Gebrüder Grimm beleuchten. Wir betrachten den Fischer und seine Frau, das Tischlein deck dich und den Hans im Glück. An diesem Abend werden die Märchen gelesen und Interpretationshilfen angeboten
und dann gehen wir hoffentlich alle mit einem glücklichen Lächeln auf den Lippen nach Hause.