Lessing: Nathan der Weise - maerchen-sind-literatur.de

Nathan der Weise






Im Zeitalter der Aufklärung, in der dieses grandiose Stück Weltliteratur entstand, galt die Vernunft als Maßstab aller Dinge und so wundert es nicht, dass der Mensch hoffte, die Antworten auf viele, vielleicht auch alle Fragen zu finden. In Jerusalem, der Stadt, in der Moslems, Christen und Juden leben und lebten, wohnt auch der weise Jude Nathan, der dem Sultan Saladin die Frage nach der rechten Religion beantworten soll.

Was soll er antworten? Er, der Jude, müsste das Judentum nennen und würde dann den Herrscher und Moslem Saladin beleidigen. Würde er aber den Islam nennen, dann käme die berechtigte Frage auf, warum er dann Jude sei. Zudem leben in seinem Haushalt Christen....

Nathan scheint in einer Zwickmühle zu sein und findet den Ausweg in einer weltberühmten Geschichte, der Ringparabel, die bereits in Boccaccios Dekameron zu finden ist.

Die Antwort, die Lessing in seinem dramatischen Gedicht gibt, kann uns vielleicht helfen, einige Probleme unserer heutigen Zeit zu lösen.


Nach oben Standard Ansicht