Lerntherapeutische Nachhilfe

 

Lerntherapie ist eine Form der Unterstützung von Kindern, die sogenannte Blockaden löst, damit das Lernen gelingt und der Schulerfolg sich einstellen kann. Die Grundstrategie ist: Stärken stärken, um ein Selbstbewusstsein aufzubauen und dann - mit diesem Selbstbewusstsein - an die vermeintlichen Schwächen heranzugehen.  

Ein Mensch lernt dann am besten, wenn er sich wohl fühlt, wenn er sich angenommen fühlt, wenn er weiß, dass er etwas kann und versteht, dass es noch viel mehr Interessantes zu entdecken gilt.

 

Aus diesem Grunde vermittele ich Fachwissen im Fach Deutsch, das der Schüler sofort wieder in der Schule einsetzen kann, aber ich kombiniere es mit Spiel, Spaß und Bewegung. Korrekt müsste die Überschrift heißen: Nachhilfe mit lerntherapeutischen Elementen. Das bedeutet auch: diese Art der Nachhilfe ist NICHT geeignet für Kinder mit schwerwiegenden Blockaden, sondern richtet sich an jene Schüler, die momentan Schulschwierigkeiten haben, weil z.B.

  • * der Schüler selbst sich in einem dynamischen Entwicklungsschritt befindet
  • * die Noten plötzlich abgesackt sind
  • * nach einem Auslandsaufenthalt der Anschluss schwer fällt
  • * eine spezielle Prüfungsvorbereitung stattfinden soll
  • * Versäumnisse aus früheren Schuljahren kompensiert werden sollen
  • * Verständnisprobleme beim aktuellen Schulstoff vorliegen
  • * in der Schule nicht verstanden wird, was eigentlich gelernt werden soll
  • * Arbeits- und Lerntechniken fehlen
  • * eine Lernstruktur und Lernorganisation aufgebaut werden soll.